Anmeldung für Externe Veranstaltung * Veranstaltung bitte über dieses Dropdown-Menü auswählenACT Workshop – Akzeptanz und Commitment Therapie in der Praxis vom 22.10.2025 09:00 – 23.10.2025 16:30Arbeitsrecht I – Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern vom 05.08.2025 10:00 – 05.08.2025 12:00Arbeitsrecht II – Arbeitsrechtliche Herausforderungen erfolgreich meistern vom 15.10.2025 10:00 – 15.10.2025 12:00Arbeitsrecht III – Arbeitszeitmodelle und Zeugnisse – Was Führungskräfte wissen müssen vom 12.12.2025 10:00 – 12.12.2025 12:00Bewerbungsgespräche professionell führen – So gewinnen Sie die richtigen Talente vom 18.11.2025 10:00 – 18.11.2025 12:00DBT für Sozial- und Pflegeberufe vom 28.11.2025 09:00 – 29.11.2025 16:30DBT Supervisionsworkshop vom 05.12.2025 09:00 – 05.12.2025 17:00DBT-Curriculum Basis II vom 24.10.2025 09:00 – 25.10.2025 17:00DBT-Curriculum Basis III vom 05.12.2025 09:00 – 06.12.2025 17:00DBT-Curriculum in der Adoleszenz (DBT-A II) vom 26.09.2025 09:00 – 27.09.2025 16:30DBT-Curriculum Skills III vom 07.11.2025 09:00 – 08.11.2025 17:00Deeskalation Halbtagesseminar vom 14.10.2025 09:00 – 14.10.2025 13:00Deeskalation Halbtagesseminar vom 09.12.2025 09:00 – 09.12.2025 13:00Deeskalation Tagesseminar vom 11.09.2025 09:00 – 11.09.2025 16:30Deeskalation Tagesseminar vom 25.09.2025 09:00 – 25.09.2025 16:30Deeskalation Tagesseminar vom 23.10.2025 09:00 – 23.10.2025 16:30Deeskalation Tagesseminar vom 04.11.2025 09:00 – 04.11.2025 16:30Deeskalation Tagesseminar vom 20.11.2025 09:00 – 20.11.2025 16:30Deeskalation Tagesseminar vom 02.12.2025 09:00 – 02.12.2025 16:30DeeskalationstrainerIn – Refresher vom 20.09.2025 09:00 – 20.09.2025 17:00Drittmittelmanagement am ZI – Abwicklung von BMBF-Projekten vom 06.11.2025 13:30 – 06.11.2025 15:00Drittmittelmanagement am ZI – Abwicklung von EU-Projekten vom 30.10.2025 13:00 – 30.10.2025 15:00Drittmittelmanagement am ZI – Allgemeine Grundlagen vom 23.10.2025 13:30 – 23.10.2025 15:30Drittmittelmanagement am ZI – Öffentlich finanzierte Drittmittel-Projekte und deren spezielle Abwicklung vom 04.11.2025 09:30 – 04.11.2025 11:30Erfolgreich delegieren – Teams stärken, Effizienz steigern vom 30.10.2025 09:00 – 30.10.2025 17:00Erste Hilfe für psychische Gesundheit im Arbeitsalltag und die Rolle der Führungskraft – Eine Awareness Session für Führungskräfte mit klinischem Vorwissen vom 02.10.2025 09:30 – 02.10.2025 11:00Erste Hilfe für psychische Gesundheit im Arbeitsalltag und die Rolle der Führungskraft – Eine Awareness Session für Führungskräfte ohne klinisches Vorwissen vom 29.09.2025 13:00 – 29.09.2025 14:30FAW – Emotional instabile Persönlichkeitsstörung vom 14.10.2025 15:30 – 14.10.2025 18:30FAW – Entspannung – Achtsamkeit und Entspannungsverfahren vom 11.10.2025 09:00 – 11.10.2025 15:30FAW – Interaktionelle Fallarbeit (IFA) vom 05.08.2025 16:45 – 05.08.2025 18:15FAW – Interaktionelle Fallarbeit (IFA) vom 18.09.2025 18:15 – 18.09.2025 19:45FAW – Interaktionelle Fallarbeit (IFA) vom 18.09.2025 16:45 – 18.09.2025 18:15FAW – Interaktionelle Fallarbeit (IFA) vom 25.09.2025 16:45 – 25.09.2025 18:15FAW – Interaktionelle Fallarbeit (IFA) vom 30.09.2025 16:45 – 30.09.2025 18:15FAW – Interaktionelle Fallarbeit (IFA) vom 02.10.2025 16:45 – 02.10.2025 18:15FAW – Interaktionelle Fallarbeit (IFA) vom 16.10.2025 16:45 – 16.10.2025 18:15FAW – Interaktionelle Fallarbeit (IFA) vom 23.10.2025 16:45 – 23.10.2025 18:15FAW – Interaktionelle Fallarbeit (IFA) vom 06.11.2025 16:45 – 06.11.2025 18:15FAW – Interaktionelle Fallarbeit (IFA) vom 06.11.2025 18:15 – 06.11.2025 19:45FAW – Interaktionelle Fallarbeit (IFA) vom 13.11.2025 16:45 – 13.11.2025 18:15FAW – Interaktionelle Fallarbeit (IFA) vom 18.11.2025 16:45 – 18.11.2025 18:15FAW – Interaktionelle Fallarbeit (IFA) vom 02.12.2025 16:45 – 02.12.2025 18:15FAW – Interaktionelle Fallarbeit (IFA) vom 04.12.2025 16:45 – 04.12.2025 18:15FAW – Interaktionelle Fallarbeit (IFA) vom 11.12.2025 16:45 – 11.12.2025 18:15FAW – Supervision vom 23.09.2025 17:00 – 23.09.2025 18:30FAW – Supervision vom 14.10.2025 17:00 – 14.10.2025 18:30FAW – Supervision vom 11.11.2025 17:00 – 11.11.2025 18:30FAW – Supervision vom 25.11.2025 17:00 – 25.11.2025 18:30FAW – Zwei Psychotherapiemethoden im Vergleich vom 05.08.2025 11:30 – 05.08.2025 13:30Feuerlöschübung vom 23.09.2025 11:00 – 23.09.2025 11:45Feuerlöschübung vom 23.09.2025 10:00 – 23.09.2025 10:45Feuerlöschübung vom 23.09.2025 09:00 – 23.09.2025 09:45Feuerlöschübung vom 04.11.2025 14:00 – 04.11.2025 14:45Feuerlöschübung vom 04.11.2025 13:00 – 04.11.2025 13:45Feuerlöschübung vom 04.11.2025 15:00 – 04.11.2025 15:45Führung in Balance – Gesundsheitsorientierte Selbst- und Mitarbeitendenführung vom 25.09.2025 09:00 – 23.10.2025 16:30Führung in Balance – Gesundsheitsorientierte Selbst- und Mitarbeitendenführung vom 08.10.2025 09:00 – 05.11.2025 16:30Führungsaufgabe Arbeitsschutz – Gesundheits- und leistungsfördernde Arbeitsplätze gestalten vom 28.08.2025 09:00 – 28.08.2025 11:30GCP AMG Refresher vom 11.11.2025 13:00 – 11.11.2025 16:30Intensivkurs Pflegestandard EKT vom 17.10.2025 09:30 – 17.10.2025 19:00Interpersonelle Psychotherapie (IPT) vom 06.11.2025 15:30 – 06.11.2025 18:30Mindfulness Advanced vom 05.11.2025 18:00 – 10.12.2025 19:30Mindfulness Essentials vom 17.09.2025 18:00 – 22.10.2025 19:30Mut zur Kommunikation – Schwierige Gespräche erfolgreich führen vom 09.10.2025 09:00 – 10.10.2025 17:00Offboarding erfolgreich meistern – Effizient, wertschätzend, rechtssicher vom 13.11.2025 10:00 – 13.11.2025 12:00Orbis-Schulung für ÄrztInnen vom 07.10.2025 10:00 – 07.10.2025 12:00Orbis-Schulung für ÄrztInnen vom 04.11.2025 10:00 – 04.11.2025 12:00Orbis-Schulung für ÄrztInnen vom 09.12.2025 10:00 – 09.12.2025 12:00PraxisanleiterIn – Herausfordernde Gespräche meistern vom 16.10.2025 09:00 – 16.10.2025 16:00PraxisanleiterIn – Umgang mit Sprachbarrieren in der Praxisanleitung vom 06.11.2025 09:00 – 06.11.2025 16:00Professionelles Onboarding – Von Anfang an überzeugen vom 16.10.2025 10:00 – 16.10.2025 12:00Reanimation von Erwachsenen (CPR – Cardiopulmonary Resuscitation) vom 16.09.2025 13:00 – 16.09.2025 15:00Reanimation von Erwachsenen (CPR – Cardiopulmonary Resuscitation) vom 16.09.2025 09:30 – 16.09.2025 11:30Reanimation von Erwachsenen (CPR – Cardiopulmonary Resuscitation) vom 06.11.2025 13:00 – 06.11.2025 15:00Reanimation von Erwachsenen (CPR – Cardiopulmonary Resuscitation) vom 06.11.2025 09:30 – 06.11.2025 11:30Reanimation von Erwachsenen (CPR – Cardiopulmonary Resuscitation) vom 04.12.2025 09:30 – 04.12.2025 11:30Reanimation von Erwachsenen (CPR – Cardiopulmonary Resuscitation) vom 04.12.2025 13:00 – 04.12.2025 15:00Reanimation von Kindern und Jugendlichen (CPR – Cardiopulmonary Resuscitation) vom 24.09.2025 08:30 – 24.09.2025 12:30Reanimation von Kindern und Jugendlichen (CPR – Cardiopulmonary Resuscitation) vom 03.12.2025 08:30 – 03.12.2025 12:30Sicherheit im Wandel – Wie Sie als Führungskraft Orientierung geben vom 11.11.2025 09:00 – 12.11.2025 17:00Vinyasa Yoga vom 16.09.2025 17:00 – 28.10.2025 18:00Vinyasa Yoga vom 27.10.2025 17:00 – 08.12.2025 18:00Vom Besetzungsantrag zur Einstellung – Das Bewerberportal optimal nutzen vom 23.09.2025 10:00 – 23.09.2025 11:00Wertschätzende Führung – Mit Anerkeunng motivieren und Mitarbeitende stärken vom 02.12.2025 09:00 – 02.12.2025 17:00Zeiterfassung und Dienstplanung – Mit ESS und Roster den Überblick behalten vom 18.09.2025 10:00 – 18.09.2025 11:30 Anrede * FrauHerr Titel Vorname * Nachname * Institution * Strasse * Postleitzahl * Ort * Telefon E-Mail * E-Mail-Adresse Funktion Rechnungsanschrift Rechnung an andere Adresse als oben Hiermit bestätige ich, dass ich nach Erhalt der Anmeldebestätigung die Teilnahmegebühr entrichten werde. * ja, nach Anmeldebestätigung entrichte ich die Anmeldegebühr Ich habe verstanden, dass erst durch die Bestätigung der Anmeldung per E-Mail die Anmeldung sicher ist. * ja, die Anmeldung ist erst nach Bestätigung sicher Ergänzende Mitteilung falls Sie noch ein Anliegen haben Anmeldung und Rücktritt Anmeldungen sind verbindlich. Bei schriftlichem Rücktritt, der die ZI-Akademie 14 Tage vor der Veranstaltung erreicht, wird die volle Teilnahmegebühr erstattet. Bis zum fünften Tag vor der Veranstaltung werden nur noch 50 % erstattet – danach gibt es leider keine Rückerstattung mehr, d. h. die volle Gebühr wird erhoben. Die Teilnahme ist schriftlich übertragbar. Bei Absage der Veranstaltung aus organisatorischen Gründen oder in Folge höherer Gewalt, wie z. B. durch eine Erkrankung der Dozenten, wird die volle Teilnahmegebühr erstattet. Für vergebliche Aufwendungen oder sonstige Nachteile, die der/dem TeilnehmerIn durch die Absage entstehen, kommt der Veranstalter nicht auf. Rücktrittsbedingungen * ja, ich habe die Rücktrittsbedingungen zur Kenntnis genommen Hinweis Ich bin kein Roboter Senden Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer. Δ